



ASPENDOS GLAS
Bioklimatische Systeme, die in jedem Raum eingesetzt werden können, bieten eine Kombination aus Klapp- und Einfahrbewegung, die kein anderes Schiebedachsystem der Welt bietet. Es bietet durch die stufenlos öffenbaren Glaslamellen die Möglichkeit, das Tageslicht im gewünschten Maß zu nutzen.
Durch die Klappbewegung der Glaslamellen verliert es auch beim Lüften über das Dach seine Beschattungsfähigkeit nicht. Auch im geöffneten Zustand gewährleistet das System dank der speziell konstruierten Glaslamellen eine Belüftung ohne Beeinträchtigung durch Regen und Schnee.
Durch die Klappbewegung der Glaslamellen ist eine Reinigung der Lamellenaußenseiten von innen möglich, ohne dass man auf das Dach steigen muss. Aluminiumteile werden mit elektrostatischer Ofenfarbe eingefärbt; Die Applikation kann in jeder gewünschten Farbe erfolgen. Durch den elektrostatischen Einbrennlack ist die Haltbarkeit gewährleistet. Bioklimatische Systeme sind die beste Lösung für Orte wie Restaurants und Cafés, in denen das Rauchen verboten ist.
ASPENDOS GLASS SERIES BIOKLIMATISCHES ROLLDACH TECHNISCHE DATEN
1) Die im System verwendeten Platten sind 4+12+4 Konfor-Doppelglasplatten mit gehärtetem Glas. Die Systembreite beträgt maximal 300 cm.
2) Die im System verwendeten Aluminiumprofile sind 6063 – T6 F25 (7580 Briner-Härte).
3) Das wichtigste Merkmal des Systems besteht darin, dass die Lamellen in sich selbst gerillt sind, um zu verhindern, dass Staub, Wasser usw. Schmutz auf den oberen Teil während der Bewegung der Lamellen fallen.
4) Das System kann je nach Bedarf flach oder geneigt installiert werden. Da sich an 4 Seiten Rillen befinden, wird das Eindringen von Wasser ohne Neigung verhindert. Die Wasserableitung erfolgt über die vorderen Fußprofile.
5) Die Paneele sind axial bewegbar und können bei Bedarf eingefahren werden. (Diese Funktion ist wichtig, um gleichzeitig Belüftung und Beschattung zu gewährleisten.)
6) Dank der im System verwendeten Glaslamellen sorgt es für vollständige Transparenz im Raum.
7) Metallzubehör wird zunächst verzinkt und anschließend mit elektrostatischer Ofenfarbe lackiert. Dank rostfreier 608 ZZ-Lager bewegen sich die Lamellen leicht und leise.
8) Die Paneele sollten axial in einem Mindestwinkel von 100 Grad geöffnet werden können. (Wichtig, um das von der Fassade einfallende Sonnenlicht zu blockieren.)
9) Die Öffnungs- und Schließbewegung der Deckenabdeckung kann per Fernbedienung und optionaler Android- oder Apple-Steuerung erfolgen. (Optional wird mit Regen-, Sonnen- und Windsensoren für Komfort zu jeder Jahreszeit gesorgt.
10) Alle Aluminiumprofile werden mit elektrostatischer Pulverbeschichtung lackiert.
11) Die Bewegung zwischen Motor und Bewegungsmechanismus erfolgt über einen T-10-Zahnriemen.
12) Die im System verwendeten Schrauben bestehen aus rostfreiem Chrom.
13) Die Flanschbefestigungsschrauben sollten M8*80 Stahldübel mit Hülsen und verzinkter Beschichtung sein. (Um eine Beschädigung der Bodenisolierung zu vermeiden)
14) Die im System zu verwendenden Dochte sind hitzebeständiges EPDM.
15) Zur Abdichtung wird Dichtungsmittel verwendet.
16) Für das zu verwendende System gilt eine 2 (zwei)jährige Garantie auf den Motor und eine 2-jährige Garantie auf die Mechanik.
17) Jedes Systemmodul besteht aus vertikalen und horizontalen Trägerprofilen, vertikale Hauptträger müssen 128*170*3 mm groß sein, horizontale Hauptträger müssen 128*170*3 mm groß sein.
18) Die statischen Eigenschaften der Systemmodule sind für eine verteilte Last von 50 kg + 25 kg/m² und eine Windlast von 50 kg/m² ausgelegt.
19) Für Nachtbeleuchtung sorgt die versteckte LED-Anwendung an 4 Seiten des Systems. Die Leistung kann mit dem Dimmerlichtempfänger reduziert oder erhöht werden.